Hamburg, 12.11.21. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit liegt in der Vielfalt der Mitarbeiter. Das erscheint nicht nur logisch, sondern wird auch immer wieder durch Studien belegt. Menschen mit unterschiedlicher sozialer, kultureller und ethnischer Herkunft bringen reichhaltige Perspektiven, Erfahrungen und Lösungsansätze mit. Das ist gerade bei den ständig wechselnden Herausforderungen in der Softwareentwicklung von großem Vorteil. Daher hat Satzmedia, führender Full-Service-Dienstleister für E-Commerce und Content Management, Vielfalt von Anfang in seiner Firmenkultur verankert.
Aktuell haben 15 Prozent der Belegschaft Migrationshintergrund oder stammen aus einem anderen Kulturkreis. Diese Vielfalt trägt zu einer lebendigen Unternehmenskultur, einer konstruktiven Teamarbeit und guten Ergebnissen wesentlich bei. So bringen sich Mitarbeiter beispielsweise gerne mit ihrer jeweiligen Muttersprache in Projekten und Kundengesprächen ein und integrieren landesspezifische Besonderheiten in Produkte und Lösungen.
Auch bei der Geschlechterverteilung nimmt Satzmedia eine Vorreiterrolle ein: Ein Drittel der Angestellten sind weiblich. Branchenweit beträgt der Frauenanteil bei IT-Fachkräften laut einer Erhebung des Verbands Bitkom lediglich 17 Prozent. Darüber hinaus ist Satzmedia offen für Quereinsteiger, die bereits über Berufserfahrung in anderen Branchen verfügen und mit ihrer IT-Affinität, Wissbegierde und zielorientierten Arbeitsweise die Zusammenarbeit bereichern.
„Unsere Erfahrungen zeigen, dass Vielfalt für Innovation und nachhaltigen Unternehmenserfolg entscheidend ist“, so Geschäftsführer Christian Satz. „Wir achten daher im Einstellungsprozess darauf, dass Kandidaten nicht nur fachlich den Anforderungen am besten entsprechen, sondern auch zu unserer Firmenkultur und unserem Team passen.“
Ein Blick in die Zukunft zeigt: Bis 2050 werden dem Arbeitsmarkt in Deutschland 16 Millionen Menschen weniger zur Verfügung stehen. Angesichts dem damit einher gehenden Fachkräftemangel und des demografischen Wandels ist eine nachhaltige Personalplanung der bestimmenden Faktor für Unternehmen. Wie bei Satzmedia wird die Zusammensetzung von Belegschaften in Zukunft noch stärker als heute divers sein und größere Bemühungen um Vielfalt erfordern.
Satzmedia ist ein führender Full-Service-Dienstleister für E-Commerce und Content Management. Über 30 Spezialisten begleiten und beraten individuell von der ersten Idee über die Entwicklung bis zur laufenden Betreuung über den Launch hinaus. Das gemeinsame Ziel: Wir wollen das E-Business unserer Kunden jeden Tag besser machen. Unternehmen wie Weleda, EUROPART, apetito, Montblanc oder Eppendorf profitieren von der besonderen Kombination aus technischer Kompetenz, partnerschaftlicher Wertschätzung und langjähriger Erfahrung. Satzmedia wurde 1999 als Internetpionier aus Leidenschaft in Hamburg gegründet.