- Multi-Device Experience (Webdesign)
- Web-Apps / Progressive Apps
- Native iOS- und Android-Lösungen
- Virtual Reality Anwendungen
In Asien werden bereits 51 Prozent aller Inhalte mobil abgerufen. Der Anteil mobiler Geräte am Web-Traffic in Europa lag 2015 bereits bei 29,1 Prozent. Zunehmend empfehlen wir unseren Kunden daher eine „Mobile First“-Strategie. Dabei deckt Satzmedia das ganze Leistungsspektrum ab: von der Ausspielung einer mobilen Website, über die Umsetzung ganzer Portale in Responsive Design, bis hin zur Entwicklung hochwertiger, nativer Apps für die Betriebssysteme iOS und Android.
Je nach Zielgruppe und Endgerät kann die Erstellung einer Web-App, welche auch im Browser nutzbar ist, oder einer nativen App infrage kommen. Web-Apps können wie native Apps in App-Store und Play-Store eingestellt werden und sind in der Erstellung häufig günstiger. Das Design kann weitgehend frei für die Zielgruppe erstellt werden, Unterschiede der Betreibssysteme Android und iOS werden berücksichtigt. Durch die Definition von Nutzer-Szenarien und Experience-Roadmaps, sowie die Durchführung von Interviews helfen wir Ihnen dabei, Personas für ihre Zielgruppen zu erstellen.
Beim Gestalten für neue Technologien muss nicht nur die Technik selbst, sondern auch das UI-Design an die zu berücksichtigenden Zielgruppen angepasst werden. Idealerweise sollte das Interface für Erstnutzer und bereits erfahrene Nutzergruppen einen Mehrwert bieten, ohne erfahrene Nutzer zu langweilen. Satzmedia bietet Ihnen hier von der Konzeption bis hin zum Nutzerfeedback das volle Spektrum neue Technologien effizient und erfolgreich in Ihrem Unternehmen anzuwenden. Denn auch über das Projekt hinaus sollte die Entwicklung einer Lösung langfristig evaluiert und immer wieder neu im Kontext der Nutzung betrachtet werden.
Altonaer Poststraße 9
22767
Hamburg
Link zur Route | Route als PDF
Tel: +49 (0) 40 - 1 888 969 - 0
Fax: +49 (0) 40 - 1 888 969 - 200
E-Mail: info@satzmedia.de